Das von vielen von uns gefundene Molekül war folgendes:
Spektren dazu hab ich online leider nicht gefunden, aber den Prüfungsbogen gibt es auf der FSCH.
Diese Lösung ist übrigens mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit richtig!
Kleiner Tipp für alle die beim nächsten Termin antreten: Schaut sorgfältig auf die Isotopenmuster im MS, sonst wird aus dem Schwefel schnell zwei Sauerstoff;-)
Und das Inkrementrechnen zu beherrschen ist auch nicht verkehrt!
Ich hoff mal ich muss das nicht nocheinmal machen, aber ich wünsch allen dies noch vor sich haben viel Spaß dabei.
also ich weiß ja, dass ich der einzige vorarlberger bin der in unserem semester ist...da ich aber hoffe dass dieses recht hilfreiche portal in zukunft aber auch von anderen personen benutzt werden wird, dachte ich mir ich greif meinen landsleuten unter die arme indem ich sie auf eine liste an chemie(-ähnliche) betrieben in vlbg, schweiz und deutschland aufmerksam mache.
hab sie selbst nach längerem suchen zufällig entdeckt und mich gleich mal bei 6 verschiedenen firmen beworben, da ich schon 2 absagen für eine ferialstelle hab.
Da man es ja immer wieder braucht habe ich mal wieder ein kleines Excelsheet erstellt.
Thema diesmal: Lineare Regression mittels "Methode der kleinsten Quadrate"
Funktion: Man gibt(bis zu 200) Wertepaare ein. Das Programm gibt dann die Gleichung der Ausgleichsgerade an.
Update:
Nachdem die Formel der kleinsten Fehlerquadrate ab und zu mal ziemlich abweicht hab ich eine 2te Berechnungsfunktion eingebaut. Trotzdem sind beide Arten nur Schätzungen!Näheres im Sheet!
So hallo erstmal.
ich hätte da so ne frage...das neue jahr fängt am 1 oktober an, das ist glaub ich ein mittwoch.. ab wann haben wir jetzt uni? montag oder mittwoch?
und da es noch keinen stundenplan auf der fakultäts-hp gibt und mir meine agenda sagt es geht erst in der zweiten oktoberwoche los, bin ich etwas verwirrt und planlos unterwegs.
danke schon mal für die erleuchtenden worte
mfg
edit: so..ich hab ne mail bekommen von wegen es hätte jemand einen comment geschrieben und hier heißts es geht nicht!?
Die Teilnehmerzahl für den SS08 Termin wurde gerade auf 9999 erhöht, ich nehme an das heißt einfach hinkommen und wer reinkommt, hat Glück. Auf jeden Fall für alle die am Fr, 27.06.08, noch nichts vorhaben, eine gute Gelegenheit vor dem Semesterende noch ein paar Punkte abzuräumen
Sucht im Tuwis nach 153.063 - Demonstrationen zu Chemie für TPH
der Termin fürs WS08 und SS09 stehen schon fest. Am besten gleich am 1.10.08 / 1.3.09 anmelden und billig ECTS abräumen.
Für alle die nicht wissen was das ist: praktisch die Experimente aus Anorganik 1....an einem nachmittag im Audimax präsentiert. es sind dabei 4 fragen zu beantworten = Prüfung, was natürlich in zusammenarbeit mit den anderen 700 teilnehmern geschieht. auf jeden fall für chemiker kein Problem.
im tuwis am besten nach "linert" suchen dann findet man die VO am schnellsten.
TUWIS findet übrigens folgende LVA:
153.063 LU Demonstrationen zu Chemie für TPH S 2.0h 2008S LINERT